Gemuesebau Guenther

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Der Umgang damit entspricht den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Eine verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Peter Günther Kräuter und Gemüse
vertreten durch Peter Günther
Pellegrinistr. 200
81929 München

Telefon: (089) 931146
E-Mail: pg@gemuesebau-guenther.de

Welche Daten werden erfasst und wie erfassen wir sie?
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden auf diesen Seiten keine personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben.

Es gibt jedoch andere Daten, die automatisch beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst werden. Der Provider der Seiten erhebt und speichert eventuell automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind:

    • Browsertyp/ Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Sollten diese Daten erzeugt werden, dann bleiben sie auf dem Server beim Provider, wir speichern und verwenden sie nicht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten könnten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.